
Die Wirkung der kosmetischen Akupunktur
Kosmetische Akupunktur verbessert den Muskeltonus der Gesichtsmuskulatur, die Kollagenproduktion und die Blutzirkulation im
Gesicht. Sie reduziert und eliminiert Tränensäcke, reduziert hängende Wangenpartien, eliminiert Aufgedunsenheit durch einen besseren Metabolismus. Sie eliminiert feine Linien im Gesicht und reduziert tiefere Falten, verbessert die Balance der Hormone und hormonell bedingte Einflüsse auf die Haut, verbessert die Gesichtsfarbe durch Anregung der Blutzirkulation, gibt dem Kinn bessere Konturen, verringert hängende Augenlider, verbessert die Gesundheit im Allgemeinen und fördert das Wohlbefinden, reduziert Stress im Gesichtsausdruck.
Ergebnisse einer Behandlung zeigen sich bereits nach der ersten Sitzung. Allerdings sind die Ergebnisse deutlicher und anhaltender ab der siebten Sitzung.
Es kann keine absolute Vorhersage bezüglich der Dauer der Effekte getroffen werden. Diese ist abhängig vom Alter und der Lebensgewohnheit. Eine monatliche Situng zum Erhalt der erzielten Erfolge ist sicher erfolgreicher als saisonale Sitzungen.
Eine Behandlungsserie umfasst 10-15 Sitzungen 1-2 mal pro Woche. Normalerweise werden 12 Sitzungen pro Serie ausgeführt. Bei der Behandlung ist es möglich, dass mit der Nadel ein Gefäss getroffen wird und es dadurch zu einem Bluterguss kommen kann. Zur Prävention von Blutergüssen wird das Gesicht vor der Behandlung mit Helichrysum Hydrosol abgetupft.
Vorsichtsmassnahmen
Bei Neigung zu Hämatomen sollte schon 1 Monat vor Beginn der Therapie und während der Therapie Grapefruitkernextrakt eingenommen (ca 150mg/d), um die Gefässe zu stärken. Falls Sie Medikamente einnehmen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, ob Sie Grapefruitkernextrat einnehmen dürfen, denn er kann mit einigen Medikamenten Interaktionen eingehen . Als Apothekerin weiss ich darüber Bescheid.
Kontraindikationen/ Anwendungscheinschränkungen
Blutungsneigung (Einnahme von Blutverdünnern, Hämophilie)
starke Neigung zu Bildung von Blutergüssen
Migräne
Diabetes mellitus
Bluthochdruck
Schwere Erkrankungen (Krebs, HIV, Hepatitiks, KHK)
akute Gürtelrose (Herpes Zoster)
Krampfanfälle, Epilepsie
hochfrequenter Tinnitus
starker Schwindel
Schwangerschaft
akuter grippaler Infekt/Erkältung
akuter Lippenherpes
akute allergische Reaktionen
Sonne
vorangegangener Kosmetischer Eingriff mit eingespritzem Silikon oder anderen Präparaten
Lymphödem im Gesichtsbereich